Der Stadtfeuerwehrverband Oldenburg zieht Bilanz
Stadt Oldenburg – Der Verbandsvorsitzende André Heitkamp begrüßte die Gäste und Mitglieder des Stadtfeuerwehrverbandes Oldenburg auf der Mitgliederversammlung am 27. März 2019 im PFL und begann mit dem Tätigkeitsbericht des Vorstandes.
Weiterlesen: Mitgliederversammlung des Stadtfeuerwehrverbandes Oldenburg e. V.
In den Abendstunden des 25. März 2019 führten die Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Haarentor und Eversten eine Einsatzübung in einem leerstehenden Einfamilienhaus am Pophankenweg durch.
Weiterlesen: Übung: Unklare Rauchentwicklung aus Einfamilienhaus - Menschenleben in Gefahr
Rund 60 Einsatzkräfte der Einheiten Haarentor, Ohmstede, Osternburg sowie Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer des DRK-Oldenburg nahmen am Sonntag, 24. März 2019, zu früher Zeit an einer gemeinsamen Übung teil.
Weiterlesen: Übung des DRK in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Oldenburg
Am 23.03.2019 nahmen 13 Atemschutzgeräteträger aus den einzelnen Ortsfeuerwehren der Feuerwehr Oldenburg an einer Heißausbildung in der Realbrandausbildungsanlage der Feuerwehr Wilhelmshaven teil. Über Wärmebildkameras in der Übungsanlage wurden die Teilnehmer permanent überwacht. Nach jedem Ausbildungsgang wurde das taktisch richtige Verhalten im Innenangrief besprochen.
Weiterlesen: Ausbildung in der Realbrandausbildungsanlage bei der Feuerwehr Wilhelmshaven
Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Eversten führten am Mittwoch den 13. März 2019 ihre Jahreshauptversammlung und einen Elternabend durch.
Weiterlesen: Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Eversten
Seite 3 von 4